
Informationen zum Kurs
-
Akute virale Atemwegsinfekte: Stellenwert der mukoziliären Clearance
- CME-Punkte: 2
12. Januar 2023
Therapieoption bei Sinusitis, Bronchitis, COVID-19
Akute virale Atemwegsinfekte: Stellenwert der mukoziliären Clearance
In jedem Winter steigt die Zahl der Patienten, die sich in den allgemeinärztlichen Praxen mit akuten Atemwegskrankheiten vorstellen, stark an. COVID-19 verschärft die Lage weiter. Die Betroffenen erwarten eine schnelle Linderung ihrer Beschwerden und fragen nicht selten nach einer Antibiotikaverordnung. Da die Mehrzahl der akuten Atemwegsinfekte jedoch viral bedingt ist, sind andere Wege nicht nur erfolgversprechender, sondern im Sinne des „antibiotic stewardship“ auch geboten. Ein wichtiger Baustein in der Therapie von akuten Atemwegsinfekten ist die Verbesserung der mukoziliäre Clearance (MCC), auf die im Folgenden eingegangen wird.
Lehrziel:
Therapieoption bei Sinusitis, Bronchitis, COVID-19
Autoren:
Prof. Dr. med. Adrian Gillissen
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, Sportmedizin und Notfallmedizin
Chefarzt
Medizinische Klinik III
Kreiskliniken Reutlingen
CME-Punkte: 2
Zertifiziert durch:
Ärztekammer Rheinland-Pfalz/Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Organisation:
Universimed Deutschland GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Die Autoren wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Interessenkonflikte:
Der Autor erhält Honorare für Vorträge und Beratungsleistungen durch Pohl-Boskamp.
Sponsor:
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
Teilnahmeschluss:
27.01.2024