
6. November 2023
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – ein Update
Medikamentöse Therapien bei CED
Zur Behandlung einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) stehen Ärztinnen und Ärzten immer mehr medikamentöse Therapien zur Verfügung. Die Therapieauswahl ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig. Der folgende Artikel zeigt einen Überblick über die aktuell verfügbaren medikamentösen Therapien zur Behandlung einer CED sowie über Medikamente, die in der Erforschung weit fortgeschritten sind und in manchen Ländern bereits zugelassen sind.
Lernziel:
Diese CME-Fortbildung informiert Sie über die aktuellen Möglichkeiten der medikamentösen Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, u.a. Fragen zu beantworten zur Rescue-Therapie bei einem schweren Schub der CED, Auswahl der Therapie sowie Therapieoptionen wie Biologika, Steroide und andere Medikamentenklassen.
Autoren:
Dr. med. Dominic Althaus
Oberarzt Gastroenterologie/Hepatologie
Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel
Prof. Dr. med. Jan Hendrik Niess
Leitender Arzt Gastroenterologie/Hepatologie
Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel
Departement für Biomedizin, Gastroenterologie
Universität Basel
CME-Punkte: 2
Zertifiziert durch:
Ärztekammer Rheinland-Pfalz/Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Organisation:
Universimed Deutschland GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Die Autoren wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
kein Sponsor
Teilnahmeschluss:
6.11.2024