
22. November 2021
Entgiftung – eine Herausforderung
Aufgrund der stetigen Entwicklung neuer Technologien ist der moderne Mensch zunehmend Fremdstoffen (=Xenobiotika) ausgesetzt, die zusammen mit den Rückständen des menschlichen Stoffwechsels entfernt werden müssen. Dazu ist unser Körper in bestimmten Grenzen in der Lage, muss aber oft von außen unterstützt werden, um Krankheiten und/oder Befindlichkeitsstörungen zu vermeiden. Entgiftung oder auch Detoxifikation ist ein biochemisch hochkomplexer Prozess und immerhin hat der Zellbiologe Prof. Yoshinori Ohsunmi 2016 einen Nobelpreis für seine Arbeiten zum Thema Autophagie, also Entgiftung im zellulären Bereich erhalten. Leider ist das Thema im medizinischen Alltag kaum verankert und so versuchen sich medizinische Laien mit wenig Wissen und somit wenig Erfolg an diesem so wichtigen Thema. Dieser Artikel soll daher die Leser für das Thema sensibilisieren und vielleicht dazu bringen, die Entgiftung als seriöse, medizinische Begleittherapie zu sehen.
Lehrziel:
Aufgrund der stetigen Entwicklung neuer Technologien ist der moderne Mensch zunehmend Fremdstoffen (= Xenobiotika) ausgesetzt, die zusammen mit den Rückständen des menschlichen Stoffwechsels entfernt werden müssen. Dazu ist unser Körper in bestimmten Grenzen in der Lage, muss aber oft von außen unterstützt werden, um Krankheiten und/oder Befindlichkeitsstörungen zu vermeiden. Entgiftung oder Detoxifikation ist ein biochemisch hochkomplexer Prozess; immerhin hat der Zellbiologe Prof. Yoshinori Ohsunmi 2016 einen Nobelpreis für seine Arbeiten zum Thema Autophagie, also Entgiftung im zellulären Bereich, erhalten. Leider ist das Thema im medizinischen Alltag kaum verankert und so versuchen sich medizinische Laien mit wenig Wissen und somit wenig Erfolg an diesem so wichtigen Thema. Dieser Artikel soll daher für das Thema sensibilisieren und vielleicht helfen, die Entgiftung als seriöse, medizinische Begleittherapie zu sehen.
Autoren:
Dr. med. Edmund Schmidt
Allgemeinarzt
Ottobrunn
Seit 25 Jahren als Therapeut, Dozent und Autor im Bereich orthomolekulare Medizin tätig
Nathalie Schmidt
Orthomolekulartherapeutin Ottobrunn
Therapeutin, Dozentin und Autorin im Bereich orthomolekulare Medizin
CME-Punkte: 2
Zertifiziert durch:
Ärztekammer Rheinland-Pfalz/Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Organisation:
Universimed Deutschland GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Die Autoren wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
kein Sponsor
Teilnahmeschluss:
22.11.2022