
22. Februar 2021
Inhalationssysteme bei Asthma und COPD
Die wichtigste Behandlungsform obstruktiver Atemwegserkrankungen ist die inhalative Therapie, da damit die Wirkstoffe direkt in die Atemwege appliziert und so systemische Nebenwirkungen minimiert werden. Die inhalative Therapie ist jedoch nur effektiv, wenn sie regelmäßig mit korrekter Inhalationstechnik durchgeführt wird. Die patientenspezifische Auswahl des Inhalationssystems sowie die Schulung in die Anwendung und Kontrolle der Inhalationstechnik tragen wesentlich zum Therapieerfolg bei.
Lehrziel:
Die wichtigste Behandlungsform obstruktiver Atemwegserkrankungen ist die inhalative Therapie, da damit die Wirkstoffe direkt in die Atemwege appliziert und so systemische Nebenwirkungen minimiert werden. Die inhalative Therapie ist jedoch nur effektiv, wenn sie regelmäßig mit korrekter Inhalationstechnik durchgeführt wird. Die patientenspezifische Auswahl des Inhalationssystems sowie die Schulung in die Anwendung und Kontrolle der Inhalationstechnik tragen wesentlich zum Therapieerfolg bei.
Autor:
Dr. Daniel Doberer
Klinische Abteilung für Pulmologie Medizinische Universität Wien
CME-Punkte: 2
Zertifiziert durch:
Ärztekammer Rheinland-Pfalz/Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Organisation:
Universimed Deutschland GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Die Autoren wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
kein Sponsor
Teilnahmeschluss:
22. Februar 2022