
20. August 2021
Aktuelle Diagnostik und Therapie
Lokal begrenztes Prostatakarzinom
Das lokal begrenzte Prostatakarzinom (PCa) zeigt bei entsprechender Behandlung hervorragende Überlebensraten, während das metastasierte PCa nicht kurativ behandelt werden kann. Deshalb ist die Rolle des Hausarztes zur regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung und Früherkennung des PCa entscheidend.
Lehrziel:
Das lokal begrenzte Prostatakarzinom (PCa) zeigt bei entsprechender Behandlung hervorragende Überlebensraten, während das metastasierte PCa nicht kurativ behandelt werden kann. Deshalb ist die Rolle des Hausarztes zur regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung und Früherkennung des PCa entscheidend.
Autoren:
Dr. Ioannis Sokolakis, FEBU, FECSM
Leitender Oberarzt
Facharzt für Urologie
Fellow of the European Board of Urology (FEBU)
Fellow of the European Committee of Sexual Medicine (FECSM)
PD Dr. med. Georgios Hatzichristodoulou FEBU, FECSM
Chefarzt
Facharzt für Urologie
Fellow of the European Board of Urology (FEBU)
Fellow of the European Committee of Sexual Medicine (FECSM)
Urologische Klinik
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Nikolaos Pyrgidis
Assistenzarzt
Dr. med. Thomas Seyrich
Facharzt für Urologie und Andrologie
Leitender Oberarzt
Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet
CME-Punkte: 2
Zertifiziert durch:
Ärztekammer Rheinland-Pfalz/Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Organisation:
Universimed Deutschland GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Die Autoren wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
kein Sponsor
Teilnahmeschluss:
Gültig bis 23.08.2022