© Sitthiphong iStockphoto

7. April 2022

Spezifische Bauchbeschwerden

Nicht alles ist ein „Reizdarm“

Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen in der klinischen Praxis. Die Ursachen chronischer Bauchbeschwerden wie Leibschmerzen und Diarrhö sind vielfältig. Eine gute systematische Anamneseerhebung und Stufenstrategie bei der diagnostischen Abklärung dieser häufigen Symptome ist wichtig, um nicht vorschnell die „Reizdarm-Schublade“ zu bemühen. Diese vermutlich zu häufig gewählte Einordnung stellt im Grunde eine Ausschlussdiagnose dar. Im Folgenden sollen anhand von Fallbeispielen diagnostische Hilfen dargestellt werden, die die tägliche Praxis im Umgang mit Abdominalbeschwerden erleichtern können.

Weitere Kurse
Alle anzeigen
Es ist einfacher, als Sie denken!

„Gebrauchsanweisung“ zur Asthmatherapie

Dermatologische Beratungsanlässe in der hausärztlichen Praxis

Was tun bei Hautwarzen?

Diagnostik und therapeutisches Management in der Allgemeinarztpraxis

Störungen der Blutgerinnung