
Informationen zum Kurs
-
Prinzipien der medikamentösen Schmerztherapie
- CME-Punkte: 2
31. März 2021
Prinzipien der medikamentösen Schmerztherapie
Chronische Schmerzen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Dauer, sondern auch hinsichtlich der zugrunde liegenden pathophysiologischen Veränderungen von akuten Schmerzen. Dieses Wissen ist für den Hausarzt wichtig, denn die chronischen Schmerzen erfordern ein anderes Management.
Lehrziel:
Chronische Schmerzen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Dauer, sondern auch hinsichtlich der zugrunde liegenden pathophysiologischen Veränderungen von akuten Schmerzen. Dieses Wissen ist für den Hausarzt wichtig, denn die chronischen Schmerzen erfordern ein anderes Management.
Autorin:
OÄ Dr. med. Waltraud Stromer
Abteilung für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin
Landesklinikum Hornschmerzmedizinische Konsiliarärztin im Moorheilbad Harbach
Vizepräsidentin der Österreichischen Schmerzgesellschaft
Vorsitzende der Sektion Schmerz der ÖGARI
CME-Punkte: 2
Zertifiziert durch:
Ärztekammer Rheinland-Pfalz/Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Organisation:
Universimed Deutschland GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Die Autoren wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
kein Sponsor
Teilnahmeschluss:
01.04.2023