
4. Oktober 2021
Psychokardiologie in der Hausarztpraxis
Wechselspiel von Herz und Psyche
Ziel psychokardiologischer Behandlungen ist es, psychische und körperliche Beschwerden von Herzpatienten zu reduzieren, Gesundheitsverhalten, Lebensqualität und soziale Teilhabe der Betroffenen zu verbessern und zur Prävention kardiovaskulärer Krankheitsereignisse beizutragen.
Lehrziel:
Ziel psychokardiologischer Behandlungen ist es, psychische und körperliche Beschwerden von Herzpatienten zu reduzieren, Gesundheitsverhalten, Lebensqualität und soziale Teilhabe der Betroffenen zu verbessern und zur Prävention kardiovaskulärer Krankheitsereignisse beizutragen.
Autoren:
Prof. Dr. med.
Christoph Herrmann-Lingen
Dr. med. Renate Lingen
CME-Punkte: 2
Zertifiziert durch:
Ärztekammer Rheinland-Pfalz/Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Organisation:
Universimed Deutschland GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Die Autoren wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
kein Sponsor
Teilnahmeschluss:
01.11.2022