
3. April 2022
Glukosemesswerte via Smartphone
FreeStyle-Libre-3-App für iOS und Android verfügbar
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeinarzt.digital und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com, allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Die kostenlose FreeStyle-Libre-3-App für Abbotts FreeStyle-Libre-3-Glukosemesssystem steht ab sofort sowohl für Android- als auch iOS-Betriebssysteme im Google PlayStore sowie im Apple App Store zum Download bereit. Das FreeStyle-Libre-3-System für Menschen mit Diabetes kann aktiv helfen, Unterzuckerungen zu vermeiden, indem es jede Minute Echtzeit-Glukosemesswerte direkt auf das Smartphone sendet. Bis zu 5-mal schnellere Einsicht in die Glukosewerte als bei anderen kontinuierlichen Glukosemesssystemen sowie ein Sensor, mit dem keine Datenlücken mehr möglich sind, unterstützen beim täglichen Diabetesmanagement. Der Sensor des FreeStyle-Libre-3-Systems ist dabei gerade mal so groß wie zwei übereinander gestapelte 5-Cent-Münzen und bietet damit moderne Glukosemessung mit dem derzeit kleinsten und flachsten Sensordesign der Welt. Die gemessenen Daten sind präzise und werden via Bluetooth minütlich in die zugehörige Smartphone-App FreeStyle-Libre-3-App übertragen.
Quelle:
Pressemitteilung Abbott Diabetes
Neueste Artikel

Phytopharmaka auf Grünem Rezept
Seit seiner Einführung hat sich das Grüne Rezept bei der Verordnung von OTC-Arzneimitteln im deutschen Praxisalltag etabliert.

Vitamin-B12-Spiegel kontrollieren
Einer Metaanalyse zufolge haben Typ-2-Diabetiker mit einer täglichen Dosis von mehr als 2.000 mg Metformin ein dreifach höheres Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel als Patienten ohne ...

Sichtbare Ergebnisse dank starker Wirkung
Jeder dritte Mensch mit Diabetes Typ 2 leidet an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, Infarkt- und Schlaganfallrisiko sind etwa doppelt so hoch wie bei Stoffwechselgesunden.