© nambitomo iStockphoto

12. September 2022

Fixkombination bei Typ-2-Diabetes

In komplexem Umfeld - besser eingestellt

„iGlarLixi (Suliqua) – die Fixkombination aus Basalinsulin und einem kurzwirksamen GLP-1-RA (Glukagon-ähnliches Peptid-1-Rezeptoragonist) – ist bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes, die unter einer basalunterstützten oralen Therapie (BOT) nicht ausreichend kontrolliert sind, eine vergleichbar effektive, aber deutlich weniger komplexe Intensivierungsoption als die mehrfache Zugabe von Mahlzeiteninsulin“, erklärte Dr. Thorsten Siegmund, München, im Rahmen eines Symposiums beim Diabetes Kongress 2022.
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeinarzt.digital und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com, allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Neueste Artikel
Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden

Phytopharmaka auf Grünem Rezept

Seit seiner Einführung hat sich das Grüne Rezept bei der Verordnung von OTC-Arzneimitteln im deutschen Praxisalltag etabliert.

Metformin-Therapie bei Typ-2-Diabetes

Vitamin-B12-Spiegel kontrollieren

Einer Metaanalyse zufolge haben Typ-2-Diabetiker mit einer täglichen Dosis von mehr als 2.000 mg Metformin ein dreifach höheres Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel als Patienten ohne ...

Typ-2-Diabetes

Sichtbare Ergebnisse dank starker Wirkung

Jeder dritte Mensch mit Diabetes Typ 2 leidet an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, Infarkt- und Schlaganfallrisiko sind etwa doppelt so hoch wie bei Stoffwechselgesunden.