
30. Juni 2021
COPD: Lungenembolie bei 6% der akuten Exazerbationen
Eine Untersuchung an sieben pneumologischen Zentren in Frankreich sollte den Zusammenhang zwischen akuten schweren COPD-Exazerbationen und Lungenembolien (PE) klären.
Innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme in die Klinik wurde die PE-Wahrscheinlichkeit anhand des Geneva-Scores beurteilt.
Rund 6% der Patienten, die wegen schwerer COPD-Exazerbationen in die Klinik aufgenommen wurden, wiesen eine akute PE auf.
Daher sollten solche Patienten auch auf PE gescreent werden, so die Studienautoren.
Lit.: Dtsch Ärztebl 2021; 118: B 270
Neueste Artikel

Patientenleitlinie aktualisiert
Etwa 6 von 100 Erwachsenen leiden an COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease). Bei dieser Lungenkrankheit sind die Atemwege ständig verengt. In einer gesunden Lunge gelangt der ...

Ein Atemweg, eine Krankheit
Dieser Artikel soll auf Grundlage der aktuellen Studienlage einen Überblick geben über die klinischen Charakteristika sowie die gemeinsame Pathophysiologie und Therapie der allergischen ...

Trockener Husten und Atemnot: Red Flags einer seltenen Erkrankung?
Die ersten Symptome der IPF sind trockener Husten und Atemnot, verursacht durch vernarbtes Lungengewebe. Auskultatorisch lässt sich beim Einatmen leises Knistern hören.