© GloriaSanchez – stock.adobe.com

29. August 2023

Antivirale Medikation

Heilbar oder nicht?

Nicht jede frühzeitige Behandlung einer Virusinfektion schützt vor Folgeschäden. In der SARS-CoV-2-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Impfungen gegen eine Infektionskrankheit sind. Zwar ist eine Infektion auch nach einer Impfung noch möglich, aber die Verläufe sind häufig milder. Darüber hinaus mildert eine kurz nach Infektion eingeleitete antivirale Therapie den Verlauf der Erkrankung.

Nicht jede frühzeitige Behandlung einer Virusinfektion schützt vor Folgeschäden. In der SARS-CoV-2-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Impfungen gegen eine Infektionskrankheit sind. Zwar ist eine Infektion auch nach einer Impfung noch möglich, aber die Verläufe sind häufig milder. Darüber hinaus mildert eine kurz nach Infektion eingeleitete antivirale Therapie den Verlauf der Erkrankung.
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeinarzt.digital und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com, allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren


Zitierhinweis: erschienen in dieser Ausgabe
Neueste Artikel
HzV-Einschreibung

Positive Auswirkung auf Impfquote

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) stellt Hausärzte als Primärversorger in den Fokus. Sie verfolgt damit das Ziel, eine effiziente Behandlung der Versicherten zu gewährleisten.

HIV und AIDS

Hoffnung auf ein Ende bis 2030

Mehr als 2,5 Millionen HIV-Ansteckungen und 2 Millionen AIDS-Tote jährlich, in Teilen von Afrika machte AIDS die Fortschritte bei der Lebenserwartung zunichte, wirksame Therapien waren ...

Hepatitis-B-Screening

Schon zu Beginn der Schwangerschaft

Nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen sollte das Hepatitis-B-Screening bei Schwangeren so früh wie möglich durchgeführt werden.