© Prostock-studio - stock.adobe.com

24. Januar 2023

Schwangerschaft

Paracetamol-Exposition hat Folgen

Paracetamol ist eines der während der Schwangerschaft weltweit am häufigsten verwendeten Arzneimittel. Studien haben bereits über Zusammenhänge zwischen pränataler Exposition gegenüber Paracetamol und neurologischen Verhaltensproblemen bei Kindern, insbesondere ADHS, berichtet, diese Zusammenhänge wurden aber kaum weiter untersucht. So ist auch noch offen, ob Auswirkungen von pränatalem Stress als mögliche Ursache für ADHS infrage kommen. US-Forscher haben jetzt diese Zusammenhänge bei Kindern im Alter von 3 Jahren in ihrer Studie genauer untersucht. Sie verwendeten dazu Daten aus der First Baby Study mit 2.423 Mutter-Kind-Paaren. Danach gaben 1.011 Frauen (41,7%) an, während der Schwangerschaft Paracetamol eingenommen zu haben. Kinder, die pränatal Paracetamol ausgesetzt waren, erzielten signifikant höhere Werte in der Child Behavior List (bei 3 von 7 Verhaltensmerkmalen). Nach Adjustierung von pränatalem Stress und anderen Störfaktoren waren noch die Werte für Schlafprobleme und Aufmerksamkeitsprobleme signifikant höher und damit mit pränataler Paracetamol-Exposition assoziiert.

Sznajder KK et al. PLoS ONE 2022; 17: e0272593. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0272593


Zitierhinweis: erschienen in dieser Ausgabe
Neueste Artikel
Elektronische Patientenakte

Breite Zustimmung für Widerspruchslösung

Künftig soll für alle Bürger eine elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet werden. Versicherte, die das nicht wollen, können widersprechen.

VEXAS-Syndrom

Häufiger als gedacht

Das VEXAS-Syndrom (Vexas = Vakuolen, E1-Ubiquitin-aktivierendes Enzym, X-chromosomal, Autoinflammatorisch, Somatisch) ist eine Systemerkrankung, die erst 2020 entdeckt wurde.

Fachärztliche und psychotherapeutische Versorgung

Nachfrage im städtischen Raum steigt

Patienten in Deutschland werden die vertragsärztliche und psychotherapeutische Versorgung auch in den nächsten Jahren wohl weiter stark in Anspruch nehmen. Aktuelle Prognosen gehen davon ...