News

Vorsorgeuntersuchungen

Mehr Lebenszeit durch Screening?

Tests zur Krebsfrüherkennung sollen Leben retten, indem sie Lebenszeit verlängern. Doch können Screeningmaßnahmen halten, was von ihnen erwartet wird?

Die Zahl 25,5%

– so hoch ist durchschnittlich der Anteil des Nettoeinkommens, d.h. das Geld, das der Arzt/Psychotherapeut für seine Arbeit bekommt, am Honorarumsatz aus vertragsärztlicher Tätigkeit.

Menschen ab 65 Jahre

Besseres psychisches Wohlbefinden

Weltweit wächst die Bevölkerung in der Altersgruppe ≥ 65 Jahre schneller als alle anderen Altersgruppen. Das Problem: Zusätzlich zu den sozialen und psychologischen Herausforderungen, ...

Langes Sitzen schadet

Erhöhte Mortalitätsrate ausgleichen

Es gilt als erwiesen, dass zu langes Sitzen mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko assoziiert ist. Früheren Studien zufolge scheint regelmäßige körperliche Aktivität einem erhöhten ...

Grippeschutzimpfung

Frauen reagieren stärker

Influenza ist eine durch Impfung vermeidbare Krankheit. Dennoch gibt es nach wie vor Bedenken hinsichtlich der Impfstoffsicherheit, die die Akzeptanz verringern.

Prävention von diabetischer Nierenerkrankung

Kann reduzierter Salzkonsum helfen?

Bei Menschen mit Diabetes kann eine effektive Blutdruckkontrolle das Risiko von Schlaganfällen, Herzinfarkten und Herzinsuffizienz senken bzw. die Progression einer chronischen ...

Bayerischer Ärztetag

Generationswandel gewünscht

Der Bayerische Ärztetag kam dieses Jahr zum 82. Mal zusammen. Rund ein Drittel der Delegierten ist dieses Mal neu im Amt.

FAU Erlangen-Nürnberg

10 Jahre Lehrstuhl für Allgemeinmedizin

Bayerns erster regulärer Lehrstuhl für Allgemeinmedizin ist vor zehn Jahren an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen eingerichtet worden.