© Svetlana Apukhtina / iStock

13. Mai 2022

Nadelstichverletzungen

Erleichterte Dokumentation von Arbeitsunfällen mit Blutkontakt

Es geschieht schneller, als man denkt: Ein Piks, ein Schnitt – bei einer Verletzung besteht schnell die Gefahr einer Infektion. Als Unternehmer ist der Arzt verpflichtet, Nadelstichverletzungen zu erfassen und zukünftig Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Zur Unterstützung der Dokumentation stellt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) auf ihrer Website einen Fragebogen „Arbeitsunfälle mit Blutkontakt“ zur Verfügung. Die anonymisierten Daten dienen der BGW gleichzeitig dazu, die Prävention zu verbessern. Der Fragebogen ersetzt allerdings nicht andere betriebsinterne Dokumentationspflichten, wie die Eintragung ins Verbandsbuch oder ggf. die Unfallanzeige an die BGW (notwendig, sobald eine dreitägige Arbeitsunfähigkeit eintritt).

Online
Der Fragebogen ist online zu finden .

Informationen Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Neueste Artikel
Krebsprävention

HPV-Impfquote: zentrale Rolle der Hausarztpraxis

Jährlich erkranken etwa 6.250 Frauen und 1.600 Männer in Deutschland an HPV-assoziierten Karzinomen. Und die Inzidenz an Genitalwarzen ist noch um ein Vielfaches höher. Obwohl die ...

Reformkonzept

Erneute Überlastung der Notfallversorgung

Im Februar 2023 hat die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung ihre Empfehlung zur Reform der Notfall- und Akutversorgung in Deutschland ...