
Neueste Artikel

Apps für alles – auf Rezept?
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Zumeist baue ich an Letzteren so gut es geht mit. Doch bisweilen kommen mir Zweifel, ob die moderne ...

Virtueller Besuch bei Doktor Olga – Hausärztin in Sibirien
Wer in einer hausärztlichen Praxis arbeitet, braucht am Abend keine Fernsehprogramme oder Streamingportale mehr. Der Berufsalltag bietet alle Geschichten mit menschlichen Höhen und ...

Festival der Allgemeinmedizin
„Früher war mehr Lametta“, heißt es immer wieder mit Augenzwinkern, wenn man auf die guten alten Zeiten zurückblickt. Wir Hausärztinnen und Hausärzte dürfen aber nun vorausblicken mit ...

„Da-Heim“
Zu meiner hausärztlichen Tätigkeit gehört auch die Versorgung von Patienten, die in Pflegeheimen oder im betreuten Wohnen leben. Immer wieder, wenn ich dann mit meiner Besuchstasche ...

Tausend Kraniche
Ich sitze in meinem Behandlungszimmer und falte mit beiden Händen einen kleinen Zettel – einen von denen, die ich zumeist benutze, um Patienten eine wichtige Information zu notieren. Ich ...

Anschalten zum Abschalten
Als ich noch ein Kind war, gab es im Fernsehen nur die berühmten drei Programme, Lieblingslieder wurden mit dem Kassettenrekorder aufgenommen und Hörspiele von „Europa“ zauberten einen ...

Krieg und Frieden
Nach zwei Jahren „Corona“-Pandemie schien es endlich, dass die Welt langsam zur Ruhe kommen würde. Im Augenblick der Morgenröte nach langer Nacht folgt die nächste Katastrophe: Krieg in ...

Die absolute Ruhe
In der heutigen Zeit dieser hochtechnokratischen, pandemiebetroffenen Welt seine innere Ruhe zu finden ist nicht leicht. Viermal im Jahr gelingt es mir aber dennoch. Zumindest für eine ...

„Zeit ist das Feuer, in dem wir brennen“
Ein paar Zeilen in der heißen Phase der „Corona“-Pandemie.

Hausarzt (w/m/d) für mich gesucht
Wer es auch zu Zeiten der „Corona“-Pandemie noch nicht gerafft hat, dass es schlau ist, als fester Patient in einer hausärztlichen Praxis versorgt zu sein, dem ist nicht mehr zu helfen.

Das Runde mit den Stacheln
Im Kampf gegen COVID-19 fehlen Ressourcen, Zeit und Personal. Wir sind deutlich in der Unterzahl und bekommen stetig Tritte gegen das Knie. Nebenbei schießen Führungspersönlichkeiten ...

practica in Zeiten der Pandemie
Vor dem heißen Herbst und einem Winter voller Infekte und hoher Inzidenzen endete der beschauliche Sommer 2021 für mich mit der practica in Bad Orb – wieder einmal hausärztliche ...

Augenarzt und Held
Weit mehr als 100.000 Menschen, die im Medizinbereich tätig waren, sind an COVID-19 verstorben. Einer davon erlangte traurige Berühmtheit: Li Wenliang, Arzt in einem Krankenhaus in Wuhan ...

Warum mich der Fall aus Wemding tief erschüttert
Vertrauen ist nicht nur ein Wort in der hausärztlichen Tätigkeit, es ist quasi der innerste Kern, der Anfang und das Ende. Und alles andere dazwischen. Aber was, wenn das Vertrauen ...

Die patientenfreie Praxis
Als Praxisinhaber ist es bisweilen sinnvoll, sich einmal die Zeit zu nehmen, die Zukunft zu planen. Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ist das Hier und Jetzt leider doch allzu schnell ...

„Schwach wie ein Vial leer“
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, so heißt es im Fußball. Allerdings ist derzeit in der hausärztlichen Tätigkeit eigentlich täglich Spiel – ohne Training, ohne Pause. Bundesliga, ...

Der Fluch der F-Diagnose
Nicht nur zu Zeiten der COVID-19-Pandemie spielen die Seele und psychische Erkrankungen eine enorme Rolle in der hausärztlichen Tätigkeit. Herausfordernd ist dabei nicht nur, den ...

„Fackeln im Sturm“
Im November 2020 entdeckte ich zusammen mit meinen Kindern auf einem grauen Steinweg unserer Wohnsiedlung eine Kreidezeichnung: Dargestellt war das Coronavirus, das aussah wie ein ...

Die siebte Dosis aus dem Vial
Die Vergänglichkeit ist ständiger Begleiter des hausärztlichen Daseins. Gesund bleiben, altern, erkranken: Alles Leben schreitet voran oder endet einmal, die Zeit wartet auf niemanden. ...

Hurra, eine Zecke!
Die Fallzahlen von COVID-19 sinken in Deutschland, die Impfungen kommen voran. Doch die gefährlichen Virusvarianten lauern auf ihre Chance, wir sollten uns auf den Herbst vorbereiten. ...

Der Minister und ich
Welchen Einfluss hat die Politik auf mich und welchen habe ich auf die Politik? Nie hatte ich so wirklich das Gefühl, dass Entscheidungen von Politikern konkret und langanhaltend mein ...

Das Biest in den Wellen
Während viele hausärztliche Praxen unter der Doppelaufgabe – der ureigenen Versorgung kranker Patienten und der „Corona“-Impfung – ächzen, werden die Inzidenzzahlen immer besser und der ...

Unfairgerecht
Mal eben eine Bevölkerung durchimpfen und nebenbei die hausärztliche Versorgung nicht zu kurz kommen zu lassen, ist schwieriger als gedacht. Besonders, wenn man es eigentlich so keinem ...

Geschwenkt, nicht geschüttelt
Wie wäre es mit einer Glosse in dunklen Zeiten? Denn nun ist es passiert: Die Politik hatte Mitte März sehr plötzlich entschieden, dass doch ganz rasch in den Praxen geimpft werden soll ...