
Neueste Artikel

Leid ohne Freud mit dem Konnektor
Seit ein paar Jahren steht in unserer Praxis ein schicker Elektrokasten, ungefähr so klein wie zwei Taschenbücher. Mit großem Aufwand wurde er damals angeschlossen. Statt Nutzen hat er ...

Hausärztliche Sorgen zum Jahresende
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, vor Quartalsabschluss noch einmal ein kurzes Innehalten – besinnlich –, um zurück- und vorauszuschauen.

Praxisbewertung für „Aussteiger“
Meist montagabends kommt er gerne, dieser Gedanke. So wie ein imaginärer kleiner Hippokrates auf der Schulter: „Wozu eigentlich all der Stress? Verkauf doch den Laden ...

Hausärztliche Fortbildung (er)leben
Achtung, dieser Artikel entspricht einer Dauerwerbesendung mit Interessenskonflikten. Weiterlesen also auf eigene Gefahr. Ich werde mit diesen Zeilen nämlich beeinflussen wollen. Und ...

Einmal DMP, bitte
Es gibt da einen alten Witz: „Drei Dinge braucht ein Arzt, um erfolgreich zu sein: einen spitzen Hut für die Autorität, einen dicken Bauch für die Würde und Hämorrhoiden für den ...

Abschied von Babylon
Nicht erst seit der Coronapandemie und der massiven seelischen Belastung der Menschen sind Psychiatrie und Psychosomatik wesentliche Kerninhalte der hausärztlichen Tätigkeit. Ein ...

Die GOÄ in der hausärztlichen Versorgung
„Beware of people who call you ,Doc‘. They rarely pay their bills“, schrieb schon der vor 100 Jahren verstorbene Arzt William Osler – einer der am höchsten angesehenen seiner Zeit. Und ...

Familienmedizin – mehr als nur ein Wort!
In Kürze: DEGAM. Ausführlich: Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Über Familienmedizin wollte ich schon immer mal schreiben. Ein überschaubares Thema, dachte ...

Facharzt für Kodierung
Wie gern würde ich mal wieder einfach nur Patienten behandeln. Es bleibt dafür immer weniger Zeit übrig, da ich stetig mehr damit beschäftigt bin, die ständig neuen Vorgaben im ...

Apps für alles – auf Rezept?
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Zumeist baue ich an Letzteren so gut es geht mit. Doch bisweilen kommen mir Zweifel, ob die moderne ...

Virtueller Besuch bei Doktor Olga – Hausärztin in Sibirien
Wer in einer hausärztlichen Praxis arbeitet, braucht am Abend keine Fernsehprogramme oder Streamingportale mehr. Der Berufsalltag bietet alle Geschichten mit menschlichen Höhen und ...

Festival der Allgemeinmedizin
„Früher war mehr Lametta“, heißt es immer wieder mit Augenzwinkern, wenn man auf die guten alten Zeiten zurückblickt. Wir Hausärztinnen und Hausärzte dürfen aber nun vorausblicken mit ...

„Da-Heim“
Zu meiner hausärztlichen Tätigkeit gehört auch die Versorgung von Patienten, die in Pflegeheimen oder im betreuten Wohnen leben. Immer wieder, wenn ich dann mit meiner Besuchstasche ...

Tausend Kraniche
Ich sitze in meinem Behandlungszimmer und falte mit beiden Händen einen kleinen Zettel – einen von denen, die ich zumeist benutze, um Patienten eine wichtige Information zu notieren. Ich ...

Anschalten zum Abschalten
Als ich noch ein Kind war, gab es im Fernsehen nur die berühmten drei Programme, Lieblingslieder wurden mit dem Kassettenrekorder aufgenommen und Hörspiele von „Europa“ zauberten einen ...

Krieg und Frieden
Nach zwei Jahren „Corona“-Pandemie schien es endlich, dass die Welt langsam zur Ruhe kommen würde. Im Augenblick der Morgenröte nach langer Nacht folgt die nächste Katastrophe: Krieg in ...

Die absolute Ruhe
In der heutigen Zeit dieser hochtechnokratischen, pandemiebetroffenen Welt seine innere Ruhe zu finden ist nicht leicht. Viermal im Jahr gelingt es mir aber dennoch. Zumindest für eine ...

„Zeit ist das Feuer, in dem wir brennen“
Ein paar Zeilen in der heißen Phase der „Corona“-Pandemie.

Hausarzt (w/m/d) für mich gesucht
Wer es auch zu Zeiten der „Corona“-Pandemie noch nicht gerafft hat, dass es schlau ist, als fester Patient in einer hausärztlichen Praxis versorgt zu sein, dem ist nicht mehr zu helfen.

Das Runde mit den Stacheln
Im Kampf gegen COVID-19 fehlen Ressourcen, Zeit und Personal. Wir sind deutlich in der Unterzahl und bekommen stetig Tritte gegen das Knie. Nebenbei schießen Führungspersönlichkeiten ...

practica in Zeiten der Pandemie
Vor dem heißen Herbst und einem Winter voller Infekte und hoher Inzidenzen endete der beschauliche Sommer 2021 für mich mit der practica in Bad Orb – wieder einmal hausärztliche ...

Augenarzt und Held
Weit mehr als 100.000 Menschen, die im Medizinbereich tätig waren, sind an COVID-19 verstorben. Einer davon erlangte traurige Berühmtheit: Li Wenliang, Arzt in einem Krankenhaus in Wuhan ...

Warum mich der Fall aus Wemding tief erschüttert
Vertrauen ist nicht nur ein Wort in der hausärztlichen Tätigkeit, es ist quasi der innerste Kern, der Anfang und das Ende. Und alles andere dazwischen. Aber was, wenn das Vertrauen ...

Die patientenfreie Praxis
Als Praxisinhaber ist es bisweilen sinnvoll, sich einmal die Zeit zu nehmen, die Zukunft zu planen. Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ist das Hier und Jetzt leider doch allzu schnell ...