
8. Februar 2021
Warum ich Allgemeinarzt bin
„Einen jungen Kollegen würde ich erst mal beglückwünschen“
Allgemeinarzt bin ich, weil ich es gerne mag, mit verschiedenen Menschen zu arbeiten. Es ist schön, vom Baby bis zum Greis alle zu betreuen, die ganzen Familien und Hintergründe irgendwann zu kennen und als erster Ansprechpartner in allen medizinischen Fragen da zu sein.
Ich glaube auch, eine gewisse soziale Kompetenz ist eine meiner Stärken. Man muss als Hausarzt schon offen und kommunikativ sein, aber auch sehr tolerant, weil jeder Patient seine eigene Geschichte und Persönlichkeit hat.
Einen jungen Kollegen, der überlegt, in die Allgemeinmedizin zu gehen, würde ich erst mal zu der Idee beglückwünschen. Dann würde ich ihm aber auch raten, dass er im Rahmen von Famulaturen, Praktika, Hospitationen möglichst viel „mitläuft“ und sich möglichst viele Einblicke verschafft, weil es ganz viele verschiedene Arten gibt, die Allgemeinmedizin als Beruf auszuüben.
Simon Geisberger
Zitierhinweis: erschienen in dieser Ausgabe
Neueste Artikel

„Familienmedizin ist für mich eine Herzensangelegenheit“
Ich möchte Allgemeinarzt werden, weil ich den Menschen holistisch betrachten will, um dadurch die bestmögliche Therapie in Übereinstimmung von Körper und Geist zu finden. Dabei stellt ...

„Weil ich Menschen und ihre Geschichten mag“
Als Allgemeinärztin begleite ich die verschiedensten Menschen durch alle erdenklichen Lebenslagen, vom Kleinkind bis zum Senior, oft auch ganze Familien. Ich darf dabei viel erfahren, ...

„Für den ganzen Menschen in jedem Alter da sein“
Ich möchte für den ganzen Menschen in jedem Alter da sein. Das heißt, sowohl bei akuten Erkrankungen als auch in Gesundheit im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen und als kontinuierliche ...