2. Mai 2022
Nachhaltige Hausarztpraxis: „Was tu ich für den Klimaschutz?“
„Praxiskleidung ökologisch und fair produziert“
Vor zwei Jahren haben wir in unserer Praxis auf Öko-Strom umgestellt. Unsere Krankenakten werden schon seit 15 Jahren papierlos geführt. Ich lege den Weg in die Praxis, wann immer es möglich ist, zu Fuß zurück, ansonsten „elektrisch“, mit Roller oder PKW. Unsere gerade für das gesamte Team angeschaffte Praxiskleidung ist ökologisch und fair produziert. Im Rahmen der „klimasensiblen Gesundheitsberatung“ liegt ein Fokus zurzeit auf der Umstellung von Treibgas- auf Pulverinhalatoren.
Dr. med. Andrea Oest
Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Homburg/Saar
Bisher erschienen
Sämtliche Porträts dieser Serie unter:
www.allgemeinarzt.digital/service/nachhaltige_hausarztpraxis
Was Tun Sie für den Klimaschutz?
Schreiben Sie uns, welche Maßnahmen für den Klimaschutz Sie bereits in Ihrer Praxis umgesetzt haben. Vielleicht finden Sie Ihre Antwort in einer der kommenden Ausgaben unseres Journals wieder!
Zuschriften bitte an: redaktion-allgemeinarzt@universimed.com
Neueste Artikel

„Die Klimakrise gemeinsam bewältigen“
Unsere Maßnahmen zur Abmilderung der Klimakrise in der Praxis sind für die Patientinnen und Patienten gut sichtbar: Das Praxishaus hat neue Fenster und ist auch gut gedämmt. Wir ...

„Seit 30 Jahren auf Nachhaltigkeit ausgerichtet“
Seit über 30 Jahren ist unsere Praxis auf Nachhaltigkeit ausgerichtet – ohne Auto, mit Müllvermeidung, energiebewusstem Heizen und Rechnereinsatz, Papier- und Zellstoffvermeidung.

„Wir bieten Fahrradleasing für unsere Mitarbeiterinnen“
Unsere Praxisräume werden über eine Wärmepumpe beheizt und sind ausschließlich mit LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Neben der seit Jahren etablierten digitalen Patientenakte und ...