24. Oktober 2022

Nachhaltige Praxis: „Was tu’ich für den Klimaschutz?“

„Sogar die Praxiseinrichtung ist nachhaltig“

Ich habe in meiner Praxis für Physiotherapie den Versuch unternommen, möglichst nachhaltig zu arbeiten. Hierzu habe ich neben den einfachen Lösungen wie Ökostrom, Mülltrennung, Recyclingpapier und Getränken in Pfandflaschen nach alternativen Verbrauchsmitteln und Einrichtungsgegenständen gesucht. Wir haben gelenkschonenden Korkfußboden verlegt, die Möbel aus Vollholz und Moosbilder (schallreduzierend und luftreinigend) als Dekoration gewählt.

Wir benutzen biologisch abbaubare Nitrilhandschuhe und Nasenschlitztücher; Massagelotion und Desinfektionsmittel kaufen wir in großen Gebinden, um den Abfall zu reduzieren. Für die Hausbesuche steht ein modernes, sparsames Elektroauto zur Verfügung. Auch Kugelschreiber, Computertastatur und Visitenkarten sind aus Holz bzw. Bambus, um den ökologischen Aspekt zu unterstreichen. Unseren CO2-Ausstoß kompensieren wir, indem wir für jede Arbeitswoche einen Baum pflanzen lassen.

Tilo Schmidt
Die Praxis für Physiotherapie
Neuss

© Tilo Schmidt
Bisher erschienen

Sämtliche Porträts dieser Serie unter:
www.allgemeinarzt.digital/service/nachhaltige_hausarztpraxis


Was Tun Sie für den Klimaschutz?

Schreiben Sie uns, welche Maßnahmen für den Klimaschutz Sie bereits in Ihrer Praxis umgesetzt haben. Vielleicht finden Sie Ihre Antwort in einer der kommenden Ausgaben unseres Journals wieder!

Zuschriften bitte an: redaktion-allgemeinarzt@universimed.com


Zitierhinweis: erschienen in dieser Ausgabe
Neueste Artikel
Nachhaltige Hausarztpraxis: „Was tu’ ich für den Klimaschutz?“

„Ich versuche, meinen Patienten selbst ein Vorbild zu sein“

Ich bin als Hausärztin in einem eher ländlichen Gebiet tätig. Um meinen Patienten den Co-Benefit von Bewegung für Gesundheit und Klima nicht nur zu empfehlen, sondern auch vorzuleben, ...

Nachhaltige Hausarztpraxis: „Was tu’ ich für den Klimaschutz?“

„Wir versuchen das Thema in die Bevölkerung zu tragen“

Für mich ist es zunächst einmal entscheidend, die Themen Gesundheit und Klimaschutz zusammenzubringen. Neben Infos zu meiner Person habe ich daher Patienten und Praxiskollegen am Anfang ...

Nachhaltige Hausarztpraxis: „Was tu’ ich für den Klimaschutz?“

„Wir informieren über kühle Orte in der Stadt“

Ich engagiere mich insbesondere im Bereich des Hitzeschutzes. So habe ich über den Sommer im Rahmen der normalen Patiententermine Beratung zum Thema Medikamentenanpassung bei anhaltend ...