
Neueste Artikel
.jpg)
Inselhopping per Fahrrad
Dieses Jahr wird einer der schönsten Fernradwege Dänemarks fünf Jahre alt: der 820 Kilometer lange Dänische Ostseeradweg N8, der in Form einer Acht über verschiedene Inseln und zu ...

Als der Bischof das Meer heiratete
Wenn Italiener feiern, sind alle eingeladen. Sie wollen gemeinsam mit Gästen ihre historischen Bräuche kurze Zeit aufleben lassen. Bekannt sind die Paraden mit historischen Booten und ...

Uganda: Komfort und Naturschutz Hand in Hand
Der Engländer Aubrey Price hat jahrelang die Gäste seiner Pubs im schottischen Edinburgh mit Ale und Guinness abgefüllt. Constantino Tessarin studierte Lehramt für Italienisch, ...

Mit Schneeschuhen zu den Steinböcken
Schnee, so viel Schnee, und ein dunkelblauer Winterhimmel. Es ist eine Alpen-Winterlandschaft wie aus dem Bilderbuch. Nur das Plätschern des Fleißtaler Baches ist zu hören. Mit ...

Besser schlafen im Allgäu
Das Allgäu ist eine Gegend, in der sich die Natur noch richtig breitmachen darf, um den Menschen ein wertvolles Geschenk zu geben: die klare, frische Bergluft und einen wunderbaren ...
.jpg)
Märchenzauber im Höllental
Er ist Deutschlands wohl romantischster Weihnachtsmarkt, vor allem dank seines spektakulären Standorts – zu Füßen des 36 Meter hohen Höllental-viadukts im Hochschwarzwald, 18 Kilometer ...

Zwischen barocker Pracht, Kultur und Natur
Die Gegend an der Oder bietet vielfältige Ein- und Ausblicke. Kloster Neuzelle, Schloss Steinhöfel, Frankfurt an der Oder und das Oderbruch laden ein, Brandenburg näher kennenzulernen.

Emilia-Romagna: die Hochburg des guten Geschmacks
In der Emilia-Romagna schlägt das gastrono-mische Herz Italiens. Eine Golfreise durch dieRegion ist ein sportlicher, kulinarischer und kultureller Genuss zugleich.

Wald, Strand und viel Meer
In Albena am nördlichen Abschnitt der Schwarzmeerküste trainieren Meer, Wind, Sonne und Natur die Abwehrkräfte der Besucher. Hier gibt es neben Badefreuden und Kurbetrieb ein ...

Das Robinson-Feeling ist lange her
Die zwei jungen Malediver Mohamed Maniku und Ahmed Naseem und ein italienischer Tauchreiseveranstalter, George Corbin, läuteten mit 30 Hütten aus Korallen und Kokosblättern auf einer ...
.jpg)
Lago Maggiore Die Schweiz zwischen Gipfeln und Palmenwipfeln
Nirgendwo in der Schweiz gibt es mehr Palmen, Wärme und Sonne als am Lago Maggiore. In der Sonnenstube der Schweiz verschmelzen mediterraner Lebensstil und alpine Schönheit. Über vierzig ...

Mauritius Eine Trauminsel im Indischen Ozean
Es gibt Länder, nach denen man sich zurückzusehnen beginnt, noch bevor man von ihnen abgereist ist. Mauritius ist so ein Land. Da sind das türkisblaue Wasser und die Bewohner, die den ...

Von der Industrie- zur Wissensstadt
Der Wandel von der Kohle- und Stahlregion zur „polyzentrischen Kulturmetropole neuen Typs“ – das war der Leitgedanke, mit dem begründet wurde, warum ausgerechnet Essen und das Ruhrgebiet ...

Weser-Radweg
Der Weser-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Flussradwegen Deutschlands. Ausgehend von Hann. Münden, wo sich die Quellflüsse Werra und Fulda zur Weser vereinen, führt die ...

Die Lausitzer Kathedralen der Arbeit
Im Land der Braunkohle wächst Europas größte von Menschenhand geschaffene Seenlandschaft. Die ehemaligen Tagebaugruben der Lausitz werden mit Wasser geflutet. Geplant sind über 20 Seen, ...

Sizilien und der Commissario Montalbano
Eine Insel voller Farben und ein Kommissar, der in den Orten Punta Secca, Modica, Scicli und Ragusa Ibla weltbekannt ist. Bei einem „Montalbano-Menü“ gibt es eine atemberaubende Aussicht ...

Das Mittelalter wird in Guédelon wieder lebendig
Schlösser, Burgen, Klöster und kleine Dörfer. Hereinspaziert ins Mittelalter, heißt es im französischen Burgund. In der Regionalhauptstadt Dijon erinnert das Palais des Ducs an die Zeit ...

Halifax und die „Titanic“
Der Atlantik zeigt sich von seiner sanften Seite, die Wellen rollen ruhig an den Strand. Das Blau des Meeres spiegelt sich an den Wänden der gläsernen Hochhäuser. Dazwischen ducken sich ...

Uta: die rätselhafte Schöne im Dom
Sachsen-Anhalt ist reich an UNESCO-Welterbestätten und Kulturschätzen. Es gibt auf engem Raum unglaublich viel davon zu sehen. Weltberühmt sind das Bauhaus Dessau, die ...

Unterwegs auf dem Mittellandkanal
Eine Woche von Potsdam nach Münster – zügiger würde das mit dem Auto gehen. Immerhin sind es nur 415km. Schöner ist es, sich auf dem Wasser fahren zu lassen. Havel und Havelseen ...

Verkehrssünden im Ausland
Findet sich nach einer Auslandsreise als nachträgliches Urlaubsmitbringsel ein Bußgeldbescheid im Briefkasten, fragt sich so mancher, ob eine Verpflichtung zur Zahlung besteht.

Wo sich Auerhahn und Luchs „Guten Morgen“ sagen
Viel Wald, malerische Dörfer mit Kopfsteinpflastergassen, kleine Pfarrkirchen und eine Burg – eine Tour durch den tschechischen Böhmerwald ist eine Entdeckungsreise. Es lohnt sich, die ...
%20Donautal-Aktiv%20e.V..jpg)
Sieben auf einer Tour
Ein Weg zum Entspannen und Krafttanken: der 7-Kapellen-Donau-Radweg im Dillinger Land. Entlang der neuen Rundstrecke, die in bereits bestehende Wege wie den Donau-Radweg oder die Via ...

Auf dem Dunajec-Radweg durch Südostpolen
Ein bisschen Größenwahn kann manchmal nicht schaden. Vor vielen Jahren dachte sich der Ornithologe Maciej Zimowski, der schon in den 90er-Jahren damit begann, auch Radreisen zu ...