Smarte Haushaltshilfe
Der Winter ist vorbei, Zeit für den Frühjahrsputz. Wie man hierbei verkalkten Duschköpfen, Schlieren auf den Fensterscheiben, schmierigen Spülbecken, hartnäckigen Flecken auf dem ...
Tipps
Richtig heizen und sanieren in Altbauten
Von den rund 43 Mio. Wohnungen in Deutschland wurde 2020 knapp die Hälfte mit Gas, ein Viertel mit Öl beheizt. Der Anteil an Wärmepumpen macht bislang kaum 3% aus, den Plänen der Politik ...
Tipps
Kuschel-COVID?
Makaber oder sinnvolles Anschauungsmaterial bzw. spielerische Wissensvermittlung für Kinder? Hier gehen die Meinungen wohl auseinander: SARS-CoV-2 ist nun auch als harmlos anmutendes ...
Tipps
Einige waren Nachbarn
Wie war der Holocaust möglich? Dieser Frage widmet sich die Wanderausstellung „Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ des United States Holocaust Memorial ...
Tipps
Nachhaltige Hausarztpraxis: „Was tu ich für den Klimaschutz?“
„Unsere Solaranlage nützt zwei Gemeinschaftspraxen“
Die Solaranlage unserer allgemeinmedizinischen Gemeinschaftspraxis in der Jülicher Straße in Aachen hat eine Nennleistung von 8.600kWp. Damit deckt sie 60% des Energiebedarfs der Praxis ...
Nachhaltige Hausarztpraxis
Feuerzeug 2.0
Ein Feuerzeug der nächsten Generation in edler Optik: Der Stabanzünder inolight CL3 als umweltfreundliche Alternative zum klassischen Wegwerfprodukt verzichtet auf den Einsatz fossiler ...
Tipps
Nur die Frischen quietschen
Schon bald beginnt die Tulpensaison und die bunten Frühlingsboten verschönern wieder unser Zuhause oder den Arbeitsplatz. Die Tulip Promition, ein Zusammenschluss von über 500 ...
Tipps
Schon mal FINN gefragt?
Das Erlernen von Medienkompetenz ist heute ein wichtiger Baustein für das spätere (Berufs-)Leben. So spielt das Internet auch im Alltag von Kindern eine immer größere Rolle. Trotzdem ...
Tipps
Karl Marx in Berlin
Bis 21.8. präsentiert und problematisiert das Deutsche Historische Museum in Berlin mit der Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ dessen Denken und Wirken in einer Zeit ...
Tipps
Nachhaltige Hausarztpraxis: „Was tu ich für den Klimaschutz?“
„Pandemie und Klimakrise erfordern vollen Einsatz“
In meiner Praxis achten wir natürlich auf Abfallreduktion und nutzen „grünen“ Strom, es gibt Bike-Leasing für die MFAs und 95% der Hausbesuche werden ganzjährig mit dem E-Bike absolviert ...
Nachhaltige Hausarztpraxis
Casino royal
Ein kniffliges Denkspiel für zwischendurch. Das Spielprinzip erscheint zunächst einfach: 6 Holzchips müssen zurück in die „Bank“ gelegt werden, ohne dass sie über den oberen Rand ...
Tipps
Klimafreundliches Bauen und Wohnen
Als geeignete Quelle zur Orientierung stehen online einige kostenlose Arbeitsblätter der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE) zum Download zur Verfügung
Tipps
Original Erhard
Zum 125. Geburtstag des „Vaters des deutschen Wirtschaftswunders“ zeigt das Ludwig-Erhard-Zentrum Fürth seit 25. Januar 2022 die Dauerausstellung „LUDWIG ERHARD. IM ORIGINAL“ und ...
Tipps
Zu Besuch im ewigen Eis
Ein spektakuläres Erlebnis der besonderen Art: der „Natur Eis Palast“ am Hintertuxer Gletscher im Süden des schönen Zillertals in Tirol. Mit der Seilbahn „Gletscherbus 3“ erreicht der ...
Tipps
Nachhaltige Hausarztpraxis: „Was tu ich für den Klimaschutz?“
„ÖPNV-Jahresticket für alle Mitarbeitenden“
Neben der „papierlosen Praxis“, die wir bereits umgesetzt haben, erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Praxis ein ÖPNV-Jahresticket. Einer der Chefs und zwei ...
Nachhaltige Hausarztpraxis
Abschied vom ewigen Eis
„Dem Schmelzen der Gletscher zuzuschauen ist, als ob man jemandem beim Sterben zusieht: traurig.“ So formuliert es Ragnar Axelsson, berühmter isländischer Fotojournalist und Buchautor.
Tipps
Rauchfrei ins neue Jahr
Der Beginn eines neuen Jahres ist für viele ein Ansporn für Veränderungen. Das Online-Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen ...
Tipps
Dufte Angie
Wer sich immer noch nicht so ganz von „Mutti“ verabschieden möchte, kann sie sich jetzt als „Räucherfrau“ nach Hause holen. Die Figur aus der Manufaktur Original Seiffener Volkskunst ...
Tipps
Den Durchblick behalten
Für jeden Autofahrer ein Ärgernis in den Wintermonaten: gefrorene oder auch stark beschlagene Fensterscheiben. Der ADAC gibt hierzu einfache, aber hilfreiche Tipps: Schmutzige Scheiben ...
Tipps
Warum ich Allgemeinarzt werde
„Familienmedizin ist für mich eine Herzensangelegenheit“
Ich möchte Allgemeinarzt werden, weil ich den Menschen holistisch betrachten will, um dadurch die bestmögliche Therapie in Übereinstimmung von Körper und Geist zu finden. Dabei stellt ...
Warum ich Allgemeinarzt bin
Warum ich Allgemeinärztin werde
„Weil ich Menschen und ihre Geschichten mag“
Als Allgemeinärztin begleite ich die verschiedensten Menschen durch alle erdenklichen Lebenslagen, vom Kleinkind bis zum Senior, oft auch ganze Familien. Ich darf dabei viel erfahren, ...
Warum ich Allgemeinarzt bin
Zwischen Cottbus und Bautzen
Die Lausitzer Kathedralen der Arbeit
Im Land der Braunkohle wächst Europas größte von Menschenhand geschaffene Seenlandschaft. Die ehemaligen Tagebaugruben der Lausitz werden mit Wasser geflutet. Geplant sind über 20 Seen, ...
Reisen
16 Jahre Angela Merkel
Die Ära Merkel ist zu Ende. Noch zu Beginn ihrer Kanzlerschaft im Jahr 2005 hatte der promovierten Physikerin kaum einer zugetraut, dass sie sich ebenso lange im Amt halten würde wie ihr ...
Tipps
Becoming Famous
Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert noch bis 20. Februar die Ausstellung „Becoming Famous. Peter Paul Rubens“ und zeichnet darin dessen Werdegang und Aufstieg zum erfolgreichsten ...
Tipps