Top-Themen

Praxistipps zu Dosierung und Verabreichung
Dr. med. Michael Weier, Facharzt für Allgemeinmedizin in München, verrät im Video Tipps und Tricks um Impfstoff zu sparen und möglichst viele Dosen aus einem Fläschchen zu ziehen.

DDG Herbsttagung 2021
Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Themen Diabetes & Adipositas praxisrelevant aufbereitet und zur Mitarbeit einlädt. Gleich ...

PharmaNotiz:
Eszopiclon bei Schlafstörungen
Mit Lunivia® steht das erste Medikament mit dem Wirkstoff Eszopiclon zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen bei Erwachsenen in Deutschland zur Verfügung.

Eszopiclon wirksam bei Ein- und Durchschlafstörungen
Eszopiclon (Lunivia®) ist durch die schnelle Erreichung maximaler Plasmaspiegel und einer Halbwertszeit von ca. 6 Stunden sowohl für Einschlaf- als auch Durchschlafstörungen geeignet.

Icosapent-Ethyl: Welche Patienten können profitieren?
Für mit Statinen behandelte Patienten mit KHK, Myokardinfarkt oder Diabetes könnte eine Therapieerweiterung mit Icosapent-Ethyl möglich sein.
Pflichttext&©

Eszopiclon mit Vorteilen in der Langzeitbehandlung von Insomnie
In einer 6-Monatsstudie konnte Eszopiclon Schlaf- und Tagesparameter signifikant verbessern. Überzeugend waren außerdem das gute Sicherheitsprofil und die fehlende Toleranzentwicklung.

Nihil oder Aktion?
In Deutschland wird die stationäre Therapie von symptomatischen COVID-19-Patienten gut erforscht. Eine Phase wird jedoch regelmäßig übersehen: die Zeit zwischen der Infektion und der ...

CME-zertifizierte Fortbildungsreihe zur COPD-Therapie
www.AtemWeg.de ist die richtige Adresse, um sich Grundlagen und Praxisrelevantes zur COPD-Therapie von Expert*innen vermitteln zu lassen. Mehr erfahren Sie hier.

PharmaNotiz:
Erstmalig ASS und Bisoprolol kombiniert
Die Kombination von ASS und Bisoprol in einer Tablette vereinfacht für viele Patienten die Einnahme, was zu einer besseren Therapietreue und einem höheren Therapieerfolg führt.