Huminsäuren für den Darm
Bei unspezifischen Diarrhöen sowie zur Bindung von Schadstoffen und Toxinen
Im Alltag ist der Mensch häufig schädigenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Schwermetalle oder Rückstände aus Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln können den Organismus schwer ...
Magen-Darm
Sanofi informiert Patienten
Neue Website zu Reiseimpfungen
Seitdem die COVID-19-Einschränkungen aufgehoben wurden, ist die Reiselust wieder zurück. Fernreisen sowie ausbildungs- oder berufsbedingte Auslandsaufenthalte nehmen zu.
Infektionen & Impfen
Chronische Niereninsuffizienz
Nephronverlust so früh wie möglich bremsen!
In Deutschland sind etwa neun Millionen Menschen an einer chronischen Niereninsuffizienz (CKD) Stadium 1 bis 5 erkrankt. „Mit sinkender eGFR und zunehmender Albuminurie steigt ...
Nieren & Harnwege
Virushepatitis
Virusinfektionen früh erkennen
Um die Verbreitung viraler Hepatitiden einzudämmen, ist die Aufnahme der einmalig kostenfreien Testung auf Hepatitis B und C im EBM seit dem 1. Oktober 2021 im Rahmen des Check-up 35 ein ...
Infektionen & Impfen
Herzinsuffizienz
Die „fantastischen Vier“ von Anfang an
„Das Risiko für Herzinsuffizienz-bedingte Hospitalisierungen und Gesamtmortalität kann durch den frühen Einsatz von vier Wirkstoffklassen, zu denen immer ein SGLT2-Inhibitor gehört, ...
Herz & Gefäße
Colitis ulcerosa
Erster JAK1-Inhibitor wirkt schnell und langfristig
Patienten mit Colitis ulcerosa sehen eine rasche Symptomlinderung als einen der wichtigsten Aspekte der Behandlung an. Zu den langfristigen Zielen gehört die endoskopische Heilung sowie ...
Magen-Darm
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Frühe Diagnostik – effektive Therapie
Eine sichere Diagnose des VHF ist nur mittels EKG möglich. Klassiker ist die 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung. In jüngster Zeit sind auch kleine Systeme auf den Markt gekommen, die ein 1-Kanal- ...
Herz & Gefäße
Jetzt auf Rezept
DiGA gegen chronische Schmerzen
Mehr als jeder Vierte (28%) leidet in Deutschland an chronischen Schmerzen, Tumorpatienten nicht mitgezählt.
Psyche & Nerven
Kardiale Amyloidose
Innovative Therapieoptionen nutzen
Bei der kardialen Amyloidose kommt es zu Ablagerungen von Amyloid im Endokard sowie in den Gefäßen. Diese rufen typische Veränderungen im EKG hervor.
Herz & Gefäße
Herzinsuffizienz-Behandlung
Drei medikamentöse Stufen in vier Wochen
Die ambulante Versorgung entlassener Herzinsuffizienz-Patienten krankt an Übergabeproblemen und dem „Drehtüreffekt“ mit hoher Rehospitalisierungsrate und markanter Sterblichkeit.
Herz & Gefäße
Hepatitis-A-Impfung
Nicht nur für Fernreisen sinnvoll
Mit Abflauen der „Corona“-Pandemie planen 78% der Deutschen wieder zu verreisen. Damit steigt auch der Bedarf für eine Reiseimpfberatung in der Praxis. Ein besonderes Augenmerk sollte ...
Magen-Darm
Wie Psyche und Darm sich beeinflussen
Darm-Hirn-Achse und Reizdarm
Magen-Darm
Dekompensation bei HI
Erweiterte Therapiestrategie erfolgreich
Nach einer Dekompensation verschlechtern sich die Lebensqualität und Lebenserwartung chronisch herzinsuffizienter Patienten dramatisch. Besteht trotz Basistherapie das Risiko einer ...
Herz & Gefäße
Impfschutz
Fundierte Kommunikation für die Impfentscheidung
Die richtige Kommunikation ist besonders bei Impfthemen wichtig, darauf wies Dr. Martin Riedel, Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie und Arbeitsmedizin bei Mercedes-Benz in ...
Infektionen & Impfen
COPD
Therapie kontinuierlich anpassen
Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) sind die dritthäufigste Todesursache weltweit. Viele Betroffene seien aber gar nicht diagnostiziert oder untertherapiert, konstatierte ...
Atemwege
Blutzuckermessgeräte & Zubehör
Praktisches Übersichtsposter des DAP
Auf dem DeutschenArztPortal finden Ärztinnen und Ärzte gebündelte Informationen rund um die wirtschaftliche Verordnung von Arzneimitteln.
Diabetes & Stoffwechsel
Therapie erwachsener Hustenpatienten
Evidenz von EA 575® untermauert
Eine im renommierten Journal Scientific Reports publizierte Metaanalyse zeigt: Der Efeublätter-Trockenextrakt EA 575® (Prospan®) ist Placebo in allen untersuchten Parametern, wie ...
Infektionen & Impfen
HPV-Schutz
Impfung möglichst früh
Obwohl die HPV-Impfung schon seit einigen Jahren von der STIKO empfohlen wird, sind die Impfraten noch immer sehr niedrig.
Infektionen & Impfen
Nicht nur bei Wadenkrämpfen
Zulassungserweiterung für Limptar® N
Seit Jahrzehnten wird Limptar® N zur Therapie und Prophylaxe nächtlicher Wadenkrämpfe von Erwachsenen eingesetzt.
Diabetes & Stoffwechsel
Innovatives Testverfahren
Neue Perspektiven in der Krebs-Früherkennung
Bildgebende Verfahren wie PET/CT und MRT können bereits heute Tumoren schon ab einer Größe weniger Millimeter erkennbar machen.
Verschreibung
Neueinstellung auf Opioide
Aufklärung der Patienten ist wichtig!
Als „die hohe Kunst der Aufklärung“ bezeichnet Dr. Ulf Schutter den Beginn einer medizinischen Intervention, besonders bei einer multimodalen Schmerztherapie.
Psyche & Nerven
HBV/HDV-Co-Infektion bei HIV
Hoffnungsträger Bulevirtid
Rund 440.000 Menschen in Europa sind HIV-positiv. Nach Daten der Swiss HIV Cohort Study und der EuroSIDA konnte bei 1.566 der HIV-Infizierten eine Prävalenz von Hepatitis B (HBV) und ...
Infektionen & Impfen
Eosinophile Ösophagitis (EoE)
Jetzt in die S2K-Leitlinie zu GERD aufgenommen
In die aktualisierte S2k-Leitlinie zur gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD; Leitlinie aktuell noch in der Konsultationsfassung) wurde nun auch die EoE aufgenommen. Das unterstreicht ...
Magen-Darm
Öko-Test
B12-Produkte von Wörwag gut bewertet
Öko-Test hat 29 verschiedene Vitamin-B12-Präparate getestet und die B12 Ankermann®-Produkte von Wörwag Pharma mit „gut“ bewertet. Mit dieser Bewertung liegen die Ankermann-Produkte weit ...
Diabetes & Stoffwechsel