© LCosmo – stock.adobe.com

16. November 2023

Refluxtherapie bei GERD

S2k-Leitlinie mit wichtigen Neuerungen

Die neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) hat wichtige Neuerungen gebracht. In einem von Bayer initiierten Interview nahmen zwei Mitautoren – Prof. Dr. med. Thomas Frieling, Krefeld, und Prof. Dr. med. habil. Ahmed Madisch, Frankfurt am Main – dazu Stellung.
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeinarzt.digital und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com, allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Neueste Artikel
Neue DGVS-Leitlinie

Reflux symptom-orientiert behandeln

Dyspeptische und reizdarmtypische Beschwerden zählen zum Alltag in der primärärztlichen Versorgung. Meist sind sie auf funktionelle Störungen im Magen-Darm-Trakt zurückzuführen.