
Neueste Artikel

Albuminurie als Schlüssel
„Die unentdeckte CKD, insbesondere aufgrund eines fehlenden Albuminurietests bei Patienten mit T2D, stellt ein unterschätztes kardiovaskuläres sowie renales Risiko dar“,

Nahrungsergänzung für Blase und Abwehrkräfte
Das Femafriends-Sortiment vereint unter einem gemeinsamen Dach die Marken Femannose® und Femaviva® und wurde speziell für die Bedürfnisse der Frau entwickelt.

Risiko reduzieren!
Der SGLT2-Inhibitor Empagliflozin (Jardiance®) ist nun auch zur Behandlung von Erwachsenen mit chronischer Niereninsuffizienz (CKD) zugelassen.

Nephronverlust so früh wie möglich bremsen!
In Deutschland sind etwa neun Millionen Menschen an einer chronischen Niereninsuffizienz (CKD) Stadium 1 bis 5 erkrankt. „Mit sinkender eGFR und zunehmender Albuminurie steigt ...

Neues Therapieprinzip zum Schutz von Nieren und Herz
Der selektive, nichtsteroidale Mineralokortikoidrezeptor-Antagonist (nsMRA) Finerenon (Kerendia®) ist jetzt auch in frühen Stadien der chronischen Nierenerkrankung (CKD) bei Typ-2- ...

Antibiotika bei Blasenentzündung vermeiden
Antibiotikaresistenzen sind ein zunehmendes Problem. Daher ist es erforderlich, unnötige Antibiotikagaben zu vermeiden und Therapiekonzepte mit wirksamen Alternativen zu erwägen.

Antibiotikagaben bei Blasenentzündung vermeiden
Antibiotikaresistenzen sind ein zunehmendes Problem. Eine kürzlich veröffentlichte unabhängige Metaanalyse untersuchte, wie Strategien zur Reduktion des Antibiotikaeinsatzes bei Frauen ...

Effektive Behandlung der Prostata mit Kürbissamenextrakt
Ab einem Alter von 50 Jahren ist ca. jeder dritte Mann von dem benignen Prostatasyndrom (BPS) betroffen. Es äußert sich durch Symptome des unteren Harntrakts wie Harnstottern, ...